
„Nochmal ein Sieg zum Saisonabschluss“ war das klare Ziel der „Vorderpfälzer Luchse“ und daran wollten sie auch keinen Zweifel aufkommen lassen. Mit einer kompakten Abwehr, viel Tempo und schnellen Gegentoren, lag die JSG in der 10. Minute bereits mit 5:1 Toren in Führung. Verlor dann jedoch etwas den Faden im Spiel und der TV Edigheim kam bis zur Halbzeit auf 8:5 Tore heran.
In der Halbzeitpause hat das JSG-Trainerduo die Zeit gut genutzt, um die Mannschaft neu einzustellen für die zweite Hälfte des Spiels.
Die „Vorderpfälzer Luchse“ fanden zurück zu ihrem Spiel. Immer wieder konnten Bälle im Zweikampf gewonnen und erfolgreich umgesetzt werden. Auch die Torhüter der JSG konnten ein ums andere Mal sicher geglaubte Torwürfe parieren und der Mannschaft den erforderlichen Rückhalt geben. Bis zur 30. Minute hatten die „Vorderpfälzer Luchse“ ihren Vorsprung auf 14:7 Toren ausgebaut und es waren noch gut 10 Minuten zu spielen. Die Auszeit durch den TV Edigheim brachte keine Wende. Den sechs Toren in Folge durch die JSG, konnte der Gast nur einen Treffer in 39. Minute entgegen setzen. Die Partie endete mit einem 21:9 Sieg der „Vorderpfälzer Luchse“.
JSG-Trainerduo Dominik Steidel und Bastian Brendel: „Es war für die Jungs und Mädchen das letzte Saisonspiel und wir wollten zum Abschluss nochmals 2 Punkte gegen Edigheim holen. Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet, waren jedoch zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr so konsequent in unseren Aktionen. In der zweiten Halbzeit fanden wir zurück zu unserem Spiel und waren auch im Torabschluss erfolgreicher. In der Abwehr haben wir nur wenig zugelassen und so konnten wir das Spiel deutlich für uns entscheiden. Man kann mit der Saison zufrieden sein und man hat eine starke Entwicklung der Mannschaft gesehen. Sowohl untereinander als auch auf der Platte.“
Für die mD2 der „Vorderpfälzer Luchse“ spielten: Julian Vogel, Leni Klock, Tim Schneider, Emil Krämer, Leo nunheim, Simon Merbach, Lennox Litzel, Fabrice Noel Krist, Max Benkler, Lena Wessinger, Nils Lingenfelder, Alexander Ames, Leon Remle, Elian Kemptner und Jan Heene.
Ausblick: Saisonschluss und Osterferien. Anschließend geht es im Trainingsbetrieb und mit den Vorbereitungen zur neuen Saison weiter.